Es hat nicht sollen sein… Joël hat den Sieg mit Kleinbasel weggeschnappt! Somit wird die Basler Gassenküche die Spende für ihr jährliches Weihnachtsfest für 300 hilfsbedürftige Basler einsetzen. DANKE allen fürs mitmachen bei den guten Taten!
Grossbasel wurde gecoacht von Baschi, Kleinbasel durch Joël von Mutzenbecher. Videobotschaft
Bericht über Kaltduscher Baschi im 20 Minuten
Kalt essen bei heissen Temperaturen, empfiehlt der (Kopf)Salat-König 🙂
Als Teamleader müssen Baschi und Joël zum Mitmachen motivieren und mit gutem Beispiel voran gehen.
Beide versuchen bewusst zu leben und ihren Stromverbrauch zu drosseln. «Ich besitze seit längerer Zeit keinen Tumbler mehr und hänge meine Kleider zum Trocknen nach draussen», erzählt Joël. Auch Baschi spart Strom, wo er nur kann.«Wenn ich nicht Zuhause bin, schalte ich alle elektronischen Geräte komplett aus», sagt er. Nicht nur privat, auch beruflich versuchen die beiden auf ihren Energieverbrauch zu achten: Baschi fährt zB. in sogenannten Fahrgemeinschaften zu seinen Konzerten. (20 Min)
In den drei Disziplinen (Stromsparen, Energiewissen, Engagement) gibt es in den sechs Wochen des Wettstreits insgesamt 15 Pokale zu gewinnen. Das Basler Strom-Derby gewinnt der Stadtteil, der am Ende am meisten Pokale erspielt hat. In jenem Stadtteil, welcher die Gesamtwertung für sich entscheidet, wird IWB ein Projekt einer caritativen Institution mit 10’000 Franken unterstützen.
Erster Sieg von Baschi mit 7:5 beim Energy-Quiz auf dem Barfüsserplatz:
Baschis Energiespartipps zusammen getragen:
– Deckel drauf beim Kochen
– Energiesparlampen statt Glühbirnen
– der einfachste & gesündeste: draussen aufhalten und nicht vor dem TV
to be continued…..